Über LebenImWandel.net

Was ist das Ziel des Blogs und worum geht es?
Mit meinem Blog lebenImWandel.net (vormals: proceeding-alteration) möchte ich dabei helfen unsere komplizierte und fordernde Welt besser begreifbar zu machen, um dadurch die Handlungsfähigkeit und die Lebenszufriedenheit meiner Leser zu steigern. Als Sozialarbeiter setze ich mich privat und im Arbeitsalltag viel mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens auseinander. Das so angesammelte Wissen und meine Erfahrungen möchte ich mit diesem Blog gerne weitergeben und teilen. Während meines Studiums habe ich mir viel Hintergrundwissen aus verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Sozialmanagement, interkulturelle Kommunikation etc. angeeignet, das ich laufend erweitere und in meine Beiträge einfließen lasse.

Head-Banner-Blog-Rahmen

Die Beiträge, aus Bereichen wie Partnerschaft, Kommunikation, Gesellschaft, Psychologie, Religion, Liebe, Sexualität… sollen inspirieren und zur Reflexion anregen, sowie Möglichkeiten aufzeigen wie man mit einer Herausforderung umgehen kann. Wenn die Beiträge euch helfen euer Leben selbstbestimmter zu gestalten um damit ein zufriedeneres, glücklicheres und verantwortungsbewusstes Leben führen zu können, dann habe ich mein Ziel erreicht 🙂

Warum so ein komplizierter blogname?
Der Titel des Blogs soll darauf anspielen, dass wir und unsere Umwelt uns laufend weiter entwickeln und verändern (leben im Wandel – wir leben in einer sich ständig verändernden Welt bzw. das Leben unserer Mitmenschen und unser eigenes verändern sich ständig). Dies hat zur Folge, dass wir immer wieder mit neuen Situationen, Gedanken und Gefühlen konfrontiert werden mit denen wir umgehen müssen. Diese laufende Veränderung ist nichts Schlimmes oder Gefährliches, sondern das Leben und eröffnet die Möglichkeit die eigene Lebenssituation jederzeit aktiv zu gestalten, zu verändern und sich selbst weiter zu entwickeln. Dieses andauernde Lernen und Weiterentwickeln können wir bewusst in eine Richtung lenken die uns gefällt, um so der Mensch zu werden oder das Leben zu leben, dass wir für gut erachten. Dieser Blog soll helfen diesen Entwicklungsprozess zu reflektieren und zu moderieren und liefert hierfür immer wieder Input.

.
Mit dieser dauerhaften Aufgabe, uns mit den kontinuierlichen Veränderungen des Lebens zu befassen und uns an diese anzupassen, wird es uns nie langweilig und wir können die spannenden Facetten des Lebens mit seinen Höhen und Tiefen entdecken, über sie fluchen und lachen und an ihnen wachsen. Denn jedes Mal wenn wir fallen, ist es eine Chance etwas daraus zu lernen um zukünftig etwas anders zu handeln – womit jede Erfahrung, egal wie tragisch sie sein mag, eine Chance auf ein verändertes, anderes und neues Leben ist (wir erfinden uns immer wieder selbst neu). Wenn wir nicht aufgeben, sondern wieder aufstehen und weitermachen, macht uns jede Erfahrung stärker und weiser. Meister im „Spiel des Lebens“ ist also nicht der, der Glück hatte, sondern der, der durch seine Erfahrungen Wissen und Kompetenzen erwirbt, die ihm helfen sein Leben und sein Umfeld nach den eigenen Wünschen mitzugestalten – nur so können wir das Leben leben, dass wir uns wünschen. Unseren Frieden mit der Welt werden wir erst dann finden, wenn wir diesen ständigen Wandel annehmen können und den natürlichen Lauf der Dinge, mit seinen Gesetzmäßigkeiten, akzeptieren und annehmen können.

Bei dieser Herausforderung möchte ich mit diesem Blog etwas inspirierend unterstützen.

Welche Qualität und welchen Nutzen hat dieser Blog?
Eines der psychischen Grundbedürfnisse des Menschen ist das Bedürfnis nach Orientierung und Kontrolle (nach Klaus Grawe). Dieses besagt, dass es für unser psychisches Wohlbefinden wichtig ist, dass wir die Welt um uns herum verstehen und dass wir Erlebtes erklären und einordnen können. Dieser Blog soll euch helfen das Leben besser zu verstehen, um somit die Orientierung und Kontrolle, also die Gestaltungskraft, in eurem Leben zu bewahren, was euer Lebensglück fördern soll. Meine Beiträge orientieren sich hierbei an wissenschaftlichen Erkenntnissen, die ich mit meinen eigenen Gedanken ergänze und auf das alltägliche Leben übertrage.

Es ist mir wichtig anzumerken, dass dieser Blog weder politisch noch religiös oder sonst wie wertend gemeint ist. Er soll euch lediglich die Möglichkeit bieten, euch anhand der verschiedenen Inputs, mit den Fragen eures Lebens auseinander zu setzen. Hierfür werde ich immer wieder Inputs geben, die durch mein Studium (der Sozialen Arbeit), durch meine Arbeit als Sozialarbeiter, Gespräche mit Freunden, Kollegen und Kommilitonen sowie durch Bücher (Fachliteratur) und Zeitungen inspiriert sind. Da ich diesen Blog in meiner Freizeit betreibe, schreibe ich nicht ständig eigene Beiträge, teile jedoch regelmäßig (in erster Linie auf der zugehörigen Facebookseite & Twitterseite) Inhalte Dritter. Fremde Inhalte kennzeichne ich auch entsprechend. Gerne lade ich euch auch ein, Gastbeiträge für meinen Blog zu schreiben 🙂

Warum sind die Texte manchmal so kompliziert?
Manche Themen sind einfach komplex und umfangreich, weshalb es nicht immer leicht ist diese in einfachen Worten zu behandeln. Das ist auch der Grund warum die Texte oft etwas länger sind perald von pixabay
Da die Texte leider nicht immer leicht zu verstehen sind und teilweise vielleicht unlogisch scheinen oder die Themen euch einfach fremd und unbekannt sind, wird es euch womöglich ab und an schwer fallen diese zu verstehen. Das ist nicht schlimm. Sucht euch einfach die Inhalte, die euch ansprechen und die für eure momentane Situation relevant und hilfreich sind. Je mehr und je länger ihr euch jedoch mit diesem Thema (reflektiert leben) befasst, desto leichter wird es euch fallen euch in diesem Thema zurecht zu finden und die Welt durch andere Augen zu sehen. Dies liegt daran, dass man viel Hintergrundwissen erwirbt und neue Denkstrukturen ausbildet. Daher will ich dazu anhalten sich nicht abschrecken zu lassen, sondern sich einfach kontinuierlich weiter mit den Inhalten auseinander zu setzen, da man jedes Mal etwas Neues dabei lernt. Auch wenn man den selben Text öfter ließt, lernt man jedes Mal etwas Neues, da man anders darüber nachdenkt, mehr Hintergrundwissen einbezieht oder das Wissen in einem anderen Zusammenhang vernetzt.

Ich habe KEINE kommerziellen Ziele !
Ich verfolge keine kommerziellen Ziele, sondern will mit diesem Blog eine kleine „Handreichung“ erstellen, in der jeder, der fragend vor seinem Leben steht, der sich weiterentwickeln oder einfach nur mehr über die Zusammenhänge dieser Welt erfahren will, eine Stütze findet. Als Sozialarbeiter ist es mir wichtig Informationen zu vernetzen, die qualitativ hochwertiges Wissen an die Hand geben, da es im Internet doch allerhand Unfug gibt.
Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und auch Themenwünsche sind willkommen
Da ich glücklicherweise fehlbar bin und nicht alles perfekt machen kann und will, freue ich mich auf euer Feedback und eure konstruktive Kritik. Auch wenn euch ein bestimmtes Thema interessiert oder ihr Fragen habt auf die ihr keine Antwort findet, zögert nicht mich anzuschreiben und einfach nachzufragen. Hierfür könnt ihr in die Kommentare schreiben, mich über die zum Blog gehörende Facebookseite, über Twitter oder per Email erreichen (johannes-andreas@gmx.de – bitte eindeutigen Betreff angeben, damit eure Mail nicht im Spam landet). Es kann gegebenenfalls ein paar Tage dauern, aber ich antworte auf jedenfall 🙂

In diesem Sinne herzlich willkommen in dieser eurer Welt,
die ihr hoffentlich bald mit neuen Augen seht 🙂

Liebe Grüße
euer Johannes Supertramp

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s