WebZitat: Moral ist nicht angeboren sondern Verhandlungssache

Kompletter Text „Das relative Gute“ von Steve Ayan unter http://psyche-und-arbeit.de/?page_id=6259 „Der ständige Appell, sozial verträglich zu handeln, sowie eine Fülle von Konventionen formen mit der Zeit eine Vorstellung davon, was sich gehört und was nicht. […] Hier gibt es aber durchaus großen Spielraum, wie ein Bick auf andere Kulturen zeigt. […´] [Die] Dual Process Theory … Mehr WebZitat: Moral ist nicht angeboren sondern Verhandlungssache

EigenesAufklärungsquiz: Was sollte man über Sexualität wissen um als aufgeklärt zu gelten?

Aufklärungsquiz – Infoquiz was sollte man über Sexualität wissen um als aufgeklärt zu gelten? für jung und alt Finde die Antwort auf die her genannten Fragen in dem Aufklärungsquiz. Klicke einfach auf die Frage und das pdf mit der Antwort öffnet sich (leider das ganze, da ich kein edv Experte bin^^). 01. Warum finden Menschen … Mehr EigenesAufklärungsquiz: Was sollte man über Sexualität wissen um als aufgeklärt zu gelten?

EigenerGedanke: Menschen sind emotionale Wesen

Menschen sind nicht in erster Linie vernünftig und rational, sondern emotionale Wesen. Diese Eigenschaft hat den Menschen oft geholfen, bringt aber auch immer wieder Schwierigkeiten auf, vorallem wenn das System so tut und darauf baut, dass Menschen rational seien. Emotionalität ist gut und macht den Menschen aus, nur muss der Umgang damit gelernt und reflektiert … Mehr EigenerGedanke: Menschen sind emotionale Wesen

MusikVideo: Freedom – Pharrell Williams

neuer Text Ein kraftvoller und tiefgehender Song, der trotzdem leicht und ohne Vorwurf von der Not des Lebens zur Auseinandersetzung handelt und die Konstruktivität in der Auseinandersetzung – also Fieden – vorschlägt. Doch wie kann man ein Lied über Frieden singen, ohne naive, weltfremd und plump zu wirken? Pharrell Williams zeigt wie es geht, indem … Mehr MusikVideo: Freedom – Pharrell Williams

EigenerText: Psychische Grundbedürfnisse des Menschen

übertragen von proceeding-alteration – überarbeitet In der Evolution haben sich verschiedene psychische Grundbedürfnisse biologisch verankert (zu Grundlegendem siehe auch folgenden Text). Dies bringt mit sich, dass wir bestimmte Erlebnisse/Erfahrungen machen müssen, damit diese psychischen Grundbedürfnisse befriedigt werden. Sind diese psychischen Grund-Bedürfnisse nicht befriedigt, ist das ähnlich unbefriedigter körperlicher Bedürfnisse, je nach Intensität des Mangels, unangenehm … Mehr EigenerText: Psychische Grundbedürfnisse des Menschen

Buchzitat: Psychische Grundbedürfnisse (Grundlegendes)

siehe zu diesem Thema auch „Psychische Grundbedürfnisse des Menschen“ „Da es nicht effektiv ist, wenn das Überleben eines Individuums und seiner Art vom Zufall abhängt, haben sich im Laufe der Evolution bei allen bis heute erhaltenen Arten „veranlagte“ Verhaltensbereitschaften herausgebildet, die überlebensdienliches Verhalten provozieren. Viele Arten sind in ihrem Verhalten nahezu komplett durch unflexible biologische … Mehr Buchzitat: Psychische Grundbedürfnisse (Grundlegendes)

Buchzitat: Motivation und Verhalten bestimmen unser Leben

„Verhalten ist somit darauf ausgerichtet eine bestmögliche Anpassung an unsere Lebensumwelt herzustellen, um dadurch die eigenen Überlebens- und Reproduktionschancen, sowie die der eigenen Art beziehungsweise Gruppe (vgl. Wilson, 2013, S.75 ff.) zu verbessern. Da es ein evolutionäres Überlebensgebot ist, seine Ressourcen gezielt und nachhaltig einzusetzen (vgl. Richter et al., 2013, S.1552), kann man davon ausgehen, … Mehr Buchzitat: Motivation und Verhalten bestimmen unser Leben