EigenerText: Leben statt nur zu funktionieren – positive Emotionen finden

Das Leben und der Alltag bringen viele Anforderungen mit sich, man soll funktionieren, seinen Job gut machen, am besten in einer Beziehung sein, dabei noch Freundschaften und soziale Kontakte pflegen und obendrauf am besten glücklich und zufrieden sein oder zumindest eine abwechslungsreiche und interessante Freizeitgestaltung haben. So zumindest wird es oft suggeriert, in der Werbung, … Mehr EigenerText: Leben statt nur zu funktionieren – positive Emotionen finden

EigenerText: Lebensfreude – was ist das und wie wird das?

Ich kenne keinen Menschen, der nicht gerne glücklich ist und sich darum bemüht dies auch zu bleiben. Entweder kann man jetzt unterstellen, dass ich dann nicht viele Menschen kenne, oder aber man gesteht ein, dass die Menschen, die behaupten, dass sie gerne unglücklich sind, erhebliche Schwierigkeiten mit ihrem Selbstwertgefühl haben. Egal welche Variante sie annehmen, … Mehr EigenerText: Lebensfreude – was ist das und wie wird das?

EigenerText: Ausgeglichene Motive oder emotionaler Mangel?

übertragen von proceeding-alteration und überarbeitet Menschen haben verschiedene Motive, die ihr Leben und Verhalten in besonderer Art und Weise prägen. Je nachdem wie dominant verschiedene Motive sind werden unsere Grundbedürfnisse unterschiedlich gut befriedigt. Ist ein Motiv sehr dominant z.B. das Leistungsmotiv, dann bekommen wir viel Anerkennung, da wir viel leisten, auf der anderen Seite kommen … Mehr EigenerText: Ausgeglichene Motive oder emotionaler Mangel?

Buchzitat: Psychische Grundbedürfnisse (Grundlegendes)

siehe zu diesem Thema auch „Psychische Grundbedürfnisse des Menschen“ „Da es nicht effektiv ist, wenn das Überleben eines Individuums und seiner Art vom Zufall abhängt, haben sich im Laufe der Evolution bei allen bis heute erhaltenen Arten „veranlagte“ Verhaltensbereitschaften herausgebildet, die überlebensdienliches Verhalten provozieren. Viele Arten sind in ihrem Verhalten nahezu komplett durch unflexible biologische … Mehr Buchzitat: Psychische Grundbedürfnisse (Grundlegendes)